Hühnerwagen Zu einem ökologischen Gesamtkunstwerk gehören auch Hühner. Nicht nur der Eier wegen, sondern auch als lebendige Mitbewohner für unsere Kinder. Doch brauchen die Hühner, wie wir Menschen auch, ein Haus in dem sie sich wohl fühlen und in dem sie sich nachts zum Schlafen zurückziehen können. Uns war auch klar, dass wir die Hühner […]
Terrassen anlegen Unsere ersten Visionen eines ökologischen Landbaus waren noch sehr am Bild eines Gemüsegartens ausgerichtet, wie ihn sich der Hobbygärtner vorstellt. So stand am Anfang die Selbstversorgung im Vordergrund. Danach richteten wir unseren Flächen aus. Schnell stellte sich heraus, dass unsere Hanglage nicht ideal für einen Gemüsegarten ist und der Regen unsere Felder überfluten […]
Ermutigt durch unsere Erfahrungen, entschieden wir uns, im nächsten Jahr noch weitere Plantagen anzulegen. Hierdurch konnten wir unsere Produktvielfalt wesentlich ausweiten. Beschilderung Nach unserem ökologischen Konzept, um Monokulturen zu vermeiden, haben die Sorten auf die verschiedenen Plantagen verteilt. Um nicht die Übersicht zu verlieren, mussten wir die Plantagen, Reihen und Sorten beschildern. Auch hier wollten […]
Hühner sind nicht nur Nutztiere, sondern auch Haustiere, die früher in einer engen Partnerschaft mit den Menschen gelebt haben. Wenn man mit Hühnern lebt, wird schnell klar, dass der Spruch „dummes Huhn“ nicht stimmt. Allgemein hat die Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten die Intelligenz der Vögel erforscht und erstaunliche Fähigkeiten entdeckt – Vögel wurden lange […]
Eine kleine Gärtnerei braucht auch ein Gewächshaus. Wir haben zwei. Eines für die Kinder und eines für die Produktion.